Modernes Webdesign gehört zu einer der wichtigsten Eigenschaften eines Unternehmens und seines Internetauftrittes. Ein unpassendes oder nicht professionell gestaltetes Design der Homepage lässt die Kunden nicht lange auf der Webseite verweilen. Da sich dieser Bereich ständig weiterentwickelt, ist es ratsam, sich über die Webdesign Trends 2017 zu informieren.
Das „Infinite Scrolling“
Zu einem der aktuellen Trends in Sachen Webdesign gehört auf jeden Fall das „Unendliche Scrolling“ („Infinite Scrolling“). Das bedeutet, dass Inhalte auf einer Website nicht auf mehrere Seiten aufgeteilt sind, sondern dass der Inhalt (Content) immer wieder unten nachgeladen wird. So muss der Nutzer nicht jedes Mal auf einen Button klicken, um eine neue Seite zu laden, sondern kann einfach nach unten scrollen. Diesen Trend hatte Facebook vor einigen Jahren schon aufgenommen – heute machen es viele Internetnutzer nach. Zum einen spart diese Implementierung Zeit und zum anderen auch mobile Daten bei Smartphone-Besitzern. So muss nicht jedes Mal der Umriss einer Seite neu geladen werden, sondern es wird nur neuer Inhalt hinzugefügt. Dieses Design zeugt vor allem von einer modernen Arbeitsweise und von Innovation. haberer media hilft Ihnen gerne dabei, dieses Feature in Ihren Webauftritt einzubinden.
Responsive Webdesign, Smartphones und Apps
Einen weiteren Aspekt der Webdesign-Trends von 2017 stellen die Smartphones und die Apps dar. Fast jeder Mensch hierzulande besitzt heute ein Smartphone und greift dabei auf Inhalte aus dem Internet zu. Dabei ist es sehr wichtig, dass eine Webseite auch für mobile Geräte optimiert ist. Ist sie es nicht, so werden Inhalte im falschen Format angezeigt. Manche Geräte können kein Flash anzeigen, sodass die komplette Seite für diese Nutzer unbrauchbar wird. Daher sollte ein Internetauftritt auch über eine mobile Version verfügen bzw. im sogenannten Responsive Design realisiert werden. Wer seine Kunden begeistern möchte, stellt dazu noch eine App zur Verfügung. Apps haben den Vorteil, dass der Nutzer nicht jedes Mal die Internetseite aufrufen muss, um neue Inhalte zu laden. Außerdem können mit Hilfe von Apps und den Push-Mitteilungen dem Benutzer Updates und Nachrichten aus der eigenen Webseite angezeigt werden.
Content: Weniger ist mehr
Das Stichwort im Bereich „Content“ lautet „Responsive Content“. Nutzer möchten heute keine langen Texte lesen, um an die gewünschten Informationen zu gelangen. Ein neuer Trend in 2017 sind daher kurze Texte, die prägnant und sinnvoll formuliert sind. Sie geben genau die Antwort auf die Fragen, nach denen ein Nutzer auf der Internetseite gesucht hat. Dies hat auch auf das mobile Design einige Auswirkungen. Es ist z.B. nicht sinnvoll, einen langen Text auf einer mobilen Seite anzuzeigen. Dieser sollte nur zusammengefasst dargestellt werden. Außerdem bevorzugen die heutigen Nutzer ein minimalistisches Design. Flash-Animationen sind auf einer Webseite nicht mehr so gern gesehen. Die Navigation soll einfach sein. Kaum ein Nutzer möchte lange suchen müssen. Werden die gewünschten Informationen nicht gefunden, so verlässt der Nutzer die Seite in meist weniger als einer Minute.
Mehr zum Thema Content-Marketing hier nachlesen.
Zu einem guten Content gehören natürlich auch schöne, emotionale und große Bilder. Denn eine Website lebt von guten Fotos!
FAZIT: Die Webdesign-Trends des Jahres 2017 setzen vor allem auf informativen und prägnanten Content und ein minimalistisches Design mit einfacher Navigation.
Die Internetagentur haberer media aus Südtirol hilft Ihnen gerne dabei, die neuen Webdesign Trends 2017 für Ihre Website zu realisieren. Kontaktieren Sie uns dazu gerne!